Erfahren Sie mehr über
die LEFA Klimabilanz
CO 2-neutrale
Herstellung
Die Herstellung der
LEFA Holzrollläden ist
vollkommen CO 2-neutral.
Nachwachsende Rohstoffe
Unsere Rollläden werden aus nachwachsenden Rohstoffen produziert.
Kurze
Transportwege
Vom Anliefern der Rohware bis zum fertigen Produkt werden alle Arbeitsschritte in unserem Betrieb ausgeführt.
Nachhaltige Forstwirtschaft
Wir verarbeiten ausschließlich Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
Made
in Germany
80 % der verwendeten Rohmaterialien kommen aus einer Entfernung von max. 50 km.
Umweltbewustes Handeln
durch die Verwendung von Holz
Jeder Einzelne trägt täglich durch seine Entscheidungen und sein Handeln ein Stück Mitverantwortung für die Umwelt bzw. den Erhalt unserer Lebensgrundlagen. Holz ist ein nachhaltig zu produzierender, nachwachsender Rohstoff und ist damit als einer der Rohstoffe der Zukunft anzusehen. Holz vermindert die CO2-Emissionen und spart an nicht erneuerbaren Ressourcen. Durch die Verwendung von Holz können vielfältige Katastrophen infolge der Gewinnung und des Transportes fossiler Energieträger (z.B. Tankerunglücke, undichte Pipelines oder Erdgas quellen, etc.) vermieden werden.

Verminderte CO2-Emissionen
Die Nutzung von Holz und seine Verwendung in möglichst großer Menge, führt zu einer Verminderung der CO2-Emissionen und zu einem geringeren Anstieg des CO2-Gehaltes in der Atmosphäre. Beachtenswert für die Ökobilanz ist neben der Aufnahme des Kohlendioxids aus der Atmosphäre auch die Abgabe großer Mengen reinen Sauerstoffs und sauberen Wassers, mit den damit verbunden positiven Wirkungen auf das menschliche Wohlbefinden und das regionale und globale Klima.

Verkürzte Transportwege
Je weiter die Transportwege, umso höher ist in der Regel der Verbrauch an fossilen Energieträgern. LEFA nutzt die Möglichkeit der kurzen Wege, indem Holz aus heimischen Wäldern verwendet wird.
Eine lange Lebensdauer ist ökologisch und ökonomisch sinnvoll. Holzrollläden von LEFA besitzen eine Lebensdauer von bis zu 50 Jahren.